Gut zu wissen..
Ihr seid neu am Fachbereich?
…dann solltet Ihr ein paar Dinge erledigen:
- Beim gibt es wichtige Infos bezüglich der TU-ID und E-Mail-Adresse HRZ (Hochschulrechenzentrum)
- Meldet Euch als Doktorand/in am Fachbereich an
- Tragt Euch bitte auf dem der WiMis am Fachbereich ein (Anmeldung nur innerhalb des Campus-Netzes möglich) EMail-Verteiler
Wer sind Eure WiMi-Vertreter?
Isabell Schulz, Jonas Kleiner und Pascal Mosler und sind bei Fragen, Anregungen oder Problemen für Euch da. Siehe auch: WiMi – Vertreter/innen
Hinweise zur Prüfungsdurchführung:
Auf den findet ihr allgemeine Informationen zu jeglicher Art von Prüfung. Aktuelle Informationen über Details der Prüfungen im Fachbereich werden regelmäßig per Mail vom Studienbüro verschickt. Seiten des Dezernats II
Ingenium?
Ingenium ist die Dachorganisation seitens der TU Darmstadt für alle Promovenden.
Nähere Informationen finden Sie unter: – Young Researchers at TU Darmstadt. “Ingenium”
Zertifikat Hochschullehre?
Wer in der Lehre aktiv ist und sich hier gezielt weiterbilden möchte kann dies mit dem Zertifikat Hochschullehre tun. Das Zertifikat Hochschullehre ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrende der TU Darmstadt.
Nähere Informationen finden Sie unter: HDA – Zetrifikat Hochschullehre
ULB?
Die Universitäts- und Landesbibliothek bietet eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen.
Zum Beispiel gibt es einen extra Service für Dozenten, diverse Schulungsangebote, Hilfe bei der Suche nach Fachinformationen (z.B. Suche in Datenbanken) sowie bei Anschaffungswünschen von Büchern. Ferner gibt es seitens der ULB eine Fachreferentin, die für unseren Fachbereich als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Nähere Informationen finden Sie unter: Fachinformationsseite Bau- und Umweltingenieure.