Forschungsschwerpunkt Gestaltung und Konstruktion

The content of this page is only available in German. Please go to German version of this page.

Der Schwerpunkt Gestaltung und Konstruktion umfasste den konstruktiven Ingenieur- und Hochbau mit den Themen Tragwerksentwurf, Statik, Materialtechnologie und Herstellung, Konstruktion und Fügung sowie deren bauliche Umsetzung.

Die Forschung in diesem Schwerpunkt gliedert sich neben einer allgemeiner Materialforschung in die Bereiche Stahl und Metalle, Glas und Polymere sowie Beton, Mauerwerk und Holz. Dies wird ergänzt durch die konstruktions- und funktionsbezogenen Themenbereiche Statik, Bauphysik und Fassade sowie den Bereich der Herstellungstechnologien, beispielsweise die additive Herstellung. Aus dieser Position werden die Themenfelder neue Werkstoffe und deren Herstellung, innovative Konstruktionen, integrale Gebäude und Bausysteme bearbeitet. Forschungspartner finden sich in öffentlichen Förderungen für Grundlagenforschung sowie bei Industriepartnern für anwendungsorientierte als auch Produktforschung.