Neues Paper: “ Numerische Ermittlung von Baugrundschwingungen bei dynamisch belasteten Fundamenten: Empfehlungen zur Modellierung” in geotechnik
13.11.2024
In dieser Veröffentlichung gibt der Unterarbeitskreis „Numerik in der Baugrunddynamik“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) praxisorientierte Empfehlungen zur numerischen Modellierung von Baugrundschwingungen unter dynamischen Belastungen. Angesichts der wachsenden Bedeutung dynamischer Fragestellungen für die geotechnische Planung sollen diese Erkenntnisse dazu beitragen, die Effizienz und Präzision solcher Berechnungen zu verbessern.
Neben der Erarbeitung dieser Empfehlungen war es uns eine besondere Freude, unser Finite-Elemente-Programm numgeo im Vergleich mit bewährten kommerziellen Softwarepaketen wie Abaqus, Ansys und Plaxis erfolgreich zu validieren. Obwohl die Stärke von in der Entwicklung und Bereitstellung neuer numerischer Methoden liegt, legen wir Wert darauf, praxisrelevante Funktionen geotechnischer FE-Software zu integrieren. Die erfolgreiche Validierung freut uns besonders und bestätigt unser Ziel, numgeo auch für die Anforderungen in der Praxis nutzbar zu machen! numgeo
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Paper in der . geotechnik