Wir sind die Arbeitsgruppe Planen, Entwerfen und Konstruieren, kurz AG PEK, eine selbstständige Arbeitsgruppe am Fachbereich 13 und sind neben der Studienberatung auch für die Organisation der Projektseminare GPEK und IPBU zuständig.
Presseschau: Begradigung – Weshalb Flüsse nicht mehr frei fließen durften
30. Oktober 2025
Ein Podcast im Bayrischen Rundfunk. Zu Gast ist unter anderem Prof. Boris Lehmann
Technischer Fortschritt oder ökologische Katastrophe? Im 18. Jahrhundert wurden Flüsse begradigt, um Waren zu transportieren, Hochwasser zu kontrollieren und die Natur zu bezwingen. Eine Geschichte tiefgreifender Landschaftsveränderung, die bis heute nachwirkt. Von Julius Bretzel.
An unsere Studierenden
30. Oktober 2025
Geänderte Sprechzeit bei Frau Hochstatter am 5.11.2025
Liebe Studierende! Bitte beachten Sie: die Sprechstunde bei Frau Hochstatter am 5.11.2025 findet in der Zeit vom 9:00-10:00 Uhr statt.
Studieren im Ausland
30. Oktober 2025
Cook & Go Out India
Hast du Lust auf ein oder zwei Auslandssemester an einem der sehr angesehenen Indian Institutes of Technology? Zwischen Kochtopf und Computer bekommst Du von uns tolle Tipps & Infos aus erster Hand zu einem Studienaufenthalt in Indien – kommt und kocht mit uns!
Fahrradparkhaus Lichtwiese feierlich eröffnet
30. Oktober 2025
Am 29.10.2025 fand die feierliche Eröffnung des Fahrradparkhauses Lichtwiese statt. Dr. Martin Lommel (Kanzler der TU Darmstadt) , Prof. Lehmann (Dekan des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwissenschaften) und Frau Dipl.-Ing. Halbritter (Dezernat VB – Baumanagement) sprachen zu Entstehung und Umsetzung des Bauwerks, bevor symbolisch das Eröffnungsband zerschnitten wurde. Ein anschließender Umtrunk lud alle Gäste ein, ins Gespräch zu kommen.
93. Darmstädter Abwasserseminar am 22. Januar 2026
28. Oktober 2025
Das Fachgebiet Abwassertechnik lädt Anfang nächsten Jahres zum 93. Darmstädter Abwasserseminar ein.
Mit Unterstützung des Fördervereins des Institutes IWAR werden im Darmstadtium spannende Fachvorträge aus Forschung und Praxis zum Thema „Energie- und Ressourceneffizienz auf Kläranlagen – Alles zugleich?“ zu hören sein. Zudem gibt es eine Fachausstellung und genügend Zeit für Diskussionen und Networking.
RMU-Talkreihe Familie
27. Oktober 2025
Start am 6.11.2025
Im Rahmen der RMU-Allianz planen wir im Wintersemester eine Online-Talk-Reihe, in der wir drei vereinbarkeitsrelevante Themen von wissenschaftlicher Seite aus beleuchten möchten. Die Reihe richtet sich an alle Interessierten, egal ob persönlich Betroffene, Studierende, Multiplikator:innen, Dozierende, Führungskräfte oder oder…..
An unsere Studierenden
27. Oktober 2025
Verschobene Sprechzeit bei Frau Hochstatter am 29.10.2025
Liebe Studierende! Bitte beachten Sie: die Sprechstunde bei Frau Hochstatter am 29.10.2025 findet in der Zeit vom 12:30-14:00 statt.
Das Angebot des International Career Service Rhein-Main
27. Oktober 2025
Workshops, Veranstaltungen, Beratungen und vieles mehr
BE-AM 2025 – get your Ticket!
22. Oktober 2025
We are happy to announce this year’s BE-AM | Built Environment Additive – Manufacturing Symposium and Exhibition at the Formnext 2025. Sixteen international speakers from academia and industry will present and discuss the latest developments in Additive Manufacturing in architecture and the construction sector.
Studieren im Ausland
21. Oktober 2025
Info-Veranstaltung des FB 13 zum Auslandsstudium
Sie möchten im Ausland studieren? Wir unterstützen Sie! Die TU Darmstadt kooperiert mit 175 Universitäten weltweit – where do you want to go?