Wir sind die Arbeitsgruppe Planen, Entwerfen und Konstruieren, kurz AG PEK, eine selbstständige Arbeitsgruppe am Fachbereich 13 und sind neben der Studienberatung auch für die Organisation der Projektseminare GPEK und IPBU zuständig.
Studierende mit Kindern bekommen Unterstützung
26. Januar 2023
Der Prof.-Sorin-Huss-Fonds. Bis 1. März beantragen
Mit dem Prof.-Sorin-Huss-Fonds werden TU-Studierende mit Kind(ern) finanziell unterstützt. Der Fonds greift studierenden und promovierenden Stipendiatinnen und Stipendiaten bei den Kosten zur Kinderbetreuung unter die Arme. Das kann bei den derzeit steigenden Kosten im Alltag eine immense Erleichterung sein. Zum 01. März 2023 können wieder Anträge gestellt werden. Bevorzugt werden internationale Studierende, Eltern, die kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums oder der Promotion stehen, und Familien, die mehrere Kinder haben.
Quest Editor für die Lehre
23. Januar 2023
Ein Tool für Lehrkräfte zur Erstellung von interaktiven, spielerischen 3D-Lernräumen, integriert in einen Virtuellen Campus, mit moodle-Anbindung
An unsere Studierenden: Wir suchen Sie!
19. Januar 2023
Für unser Mentoring-Programm für internationale Masterstudierende suchen wir für das SoSe 2023 neue studentische MentorInnen
Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit internationalen KommilitonInnen? Für das Sommersemester 2023 werden Studierende aus dem Fachbereich 13 für das Mentoring-Programm für internationale Master-Studierende gesucht! Bewerbungsfrist: 31.01.2023
An unsere Studierenden: Wir suchen Sie!
19. Januar 2023
Für unser Mentoring-Programm für internationale Masterstudierende suchen wir für das SoSe 2023 neue studentische MentorInnen
Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit internationalen KommilitonInnen? Für das Sommersemester 2023 werden Studierende aus dem Fachbereich 13 für das Mentoring-Programm für internationale Master-Studierende gesucht! Bewerbungsfrist: 31.01.2023
Presseschau: Der Schatz in der Kloschüssel – Wertstoffhof Toilette
17. Januar 2023
Ein Videobeitrag auf www.planet-wissen.de mit (unter anderem) einem Interview mit Frau Prof. Lackner
Was wir achtlos im Klo herunterspülen, ist ein Schatz. Nährstoffe zum Düngen, jede Menge Energie und die Ressource Wasser stecken im Toiletten-Abwasser. Doch wie kommen wir an die Rohstoffe heran?
Presseschau: Bauen mit Glas
16. Januar 2023
Ein Artikel in der db – deutsche bauzeitung
Anfang September 2022 konnte die TU Darmstadt ihr neues Glass Competence Center eröffnen.
Wir suchen dich!
11. Januar 2023
Studentische Hilfskräfte gesucht
Du hast Lust auf einen vielseitigen Job als studentische Hilfskraft? In unserem Team Öffentlichkeitsarbeit suchen wir Unterstützung.
Presseschau: Flughafen Frankfurt: Comeback der Corona-Testpflicht
11. Januar 2023
Ein Bericht auf fr.de – Frankfurter Rundschau
Behörden kontrollieren von Montag an Reisende aus China und die Abwässer am Flughafen Frankfurt. Umgekehrt lockert Peking die Einreisebedingungen.
hobit – wir sind dabei!
09. Januar 2023
Vom 24.-26.1.2023 finden die Online Hochschul- und Informationstage statt und wir sind wieder dabei! Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Unite!4Future 2023
23. Dezember 2022
Mit Visionen von der Universität der Zukunft zum Unite! Studierendenfestival reisen
Auch 2023 sind wieder die Visionen der Studierenden zur Universität der Zukunft gefragt. Beim Unite!4Future-Wettbewerb treten gemischte Teams aus Studierenden aller Unite!-Partneruniversitäten mit ihren entwickelten Ideen und selbstgedrehten Videos vom 9. bis 31. Januar 2023 gegeneinander an. Das Siegerteam reist im Sommer 2023 zum Studierendenfestival nach Lissabon.