Wir sind die Arbeitsgruppe Planen, Entwerfen und Konstruieren, kurz AG PEK, eine selbstständige Arbeitsgruppe am Fachbereich 13 und sind neben der Studienberatung auch für die Organisation der Projektseminare GPEK und IPBU zuständig.
An unsere Studierenden
18. August 2025
Bitte beachten Sie die Änderung der Sprechzeit im Studienbüro: Sprechstunde bei Herrn Heinz am 19.8. entfällt
Liebe Studierende! Bitte beachten Sie: die Sprechstunde bei Herrn Heinz am Dienstag, den 19.8.2025, muss leider entfallen.
Wasserbaulich-geodätische Exkursion im Sommersemester 2025
18. August 2025
Die wasserbaulich-geodätische Exkursion führte die studentische Exkursionsgruppe in diesem Jahr vom 28.07. bis zum 01.08.2025 in die deutsch-französische Grenzregion.
Nachhaltige Mobilität europäisch denken
18. August 2025
Neue Seed Fund-Initiative startet 2025
Ein neues Online-Austauschmodul stärkt seit dem Sommersemester 2025 die Lehrkooperation zwischen sieben Unite!-Universitäten – mit Fokus auf nachhaltiger Mobilität in klimaresilienten Städten. Gefördert wird das Unite! Sustainable Mobility Forum (U!SMF) durch den Unite! Seed Fund for Teaching and Learning. Rund 120 Masterstudierende aus der Unite!-Allianz und der EIT Urban Mobility Master School nehmen teil.
Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit
18. August 2025
Internationale Studierende können sich jetzt bewerben!
Die Technische Universität Darmstadt vergibt wieder das STIBET I Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit. Mit diesem vom DAAD geförderten Stipendium sollen internationale Studierende unterstützt werden, deren finanzielle Schwierigkeiten in direktem Zusammenhang mit individuellen Herausforderungen während des Studiums stehen.
Studentische HIlfskraft gesucht!
18. August 2025
Im Team der Gleichstellungsbeauftragten des FB 13
Das Gleichstellungsbüro des FB 13 sucht Verstärkung.
Studentische Hilfskraft gesucht!
13. August 2025
Wir suchen Verstärkung im social media Team
Lust auf social media? Wir suchen insgesamt 2 studentische Hilfskräfte im Team Youtube bzw. Insta/Facebook. Die Stellen sind ab sofort frei. Gesucht werden Studierende aus allen Fachbereichen, besonders Fachbereich 13.
Zeitungsartikel über das EU-Verbundprojekt „REgENEraTE“ in der Offenbacher-Post
28. Juli 2025
numgeo Webinar with the Sociedad Mexicana de Ingenieria Geotecnica
25. Juli 2025
Forschende des Projektes „REGENERATE“ treffen sich in Turin
16. Juli 2025
Das Forschungsprojekt „REGENERATE – Reuse for Energy Exploitation and storage of existing urban Tunnels in Europe“ untersucht das energetische Potential verschiedenster unterirdischer Infrastrukturen in Deutschland, Italien, Österreich und Rumänien. Am Politecnico de Torino trafen sich die teilnehmenden Forschenden nun erstmalig in Präsenz.
Kraft des Flusses
16. Juli 2025
Presseschau: ein Beitrag in der Welt am Sonntag
Wenn Alexander Felk von seiner Arbeit erzählt, merkt man ihm an, wie stolz er darauf ist. Es fallen Begriffe wie „visionär“ und „einzigartig“. Felk, dunkles Hemd, Bart, sportlicher Typ, ist an etwas dran, von dem er sagt: „Das ist etwas absolut Neues.“ Er plant eine sogenannte Fluss-Wärmepumpe, eine Anlage etwas kleiner als ein Fußballfeld, die mit dem Rheinwasser Zehntausende Haushalte in Köln heizen soll, klimafreundlich und ohne große Eingriffe in die Natur.