Wir sind die Arbeitsgruppe Planen, Entwerfen und Konstruieren, kurz AG PEK, eine selbstständige Arbeitsgruppe am Fachbereich 13 und sind neben der Studienberatung auch für die Organisation der Projektseminare GPEK und IPBU zuständig.
Die Thomas Weiland-Stiftung an der TU Darmstadt vergibt bis zu 25 MINT-Stipendien in Höhe von 750 EUR monatlich
29. April 2025
Jetzt bewerben!
Es ist wieder so weit! Vom 1. Mai bis 30. Juni 2025 können sich Masterstudierende in MINT-Fächern (d.h. mit Bezug zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit herausragenden Studienleistungen um ein Stipendium der Thomas Weiland-Stiftung bewerben. Die Förderung richtet sich ausschließlich an Studierende zu Beginn ihres Masterstudiums (1./2. Fachsemester). Der Förderzeitraum beträgt zwei Jahre und beginnt jeweils zum folgenden Wintersemester (1. Oktober 2025) und Sommersemester (1. April 2026).
Angebot von Modulen im fachlichen Wahlbereich SoSe 2025
21. April 2025
An alle Studierenden: Für unsere Module im fachlichen Wahlbereich sammeln wir wieder Werbematerial, das wir für euch in einer Webseite zusammen fassen.
OSA – Fische retten und Brücken bauen
15. April 2025
Virtuelle 360°-Tour zur Studienorientierung jetzt online. Zwei 360°-Rundgänge geben Einblicke in die Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften
Die interaktive 360°-Tour zur Studienorientierung zeigt den Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der Technischen Universität mit Hilfe von 360° Panoramen aus völlig neuer Perspektive. Zielgruppe sind Studieninteressierte, die mit Hilfe der 360°-Tour dazu eingeladen werden, die Studiengänge spielerisch zu erkunden. In der visuell ansprechenden und interaktiven 360°-Umgebung können Schüler:innen praxisnah erleben, was sie im Studium der Bau- und Umweltingenieurwissenschaften erwartet – und einen ersten Einblick in potenzielle Anwendungssituationen der Fachdisziplin erhalten.
31. Mitgleiderversammlung des Fördervereins der Freunde des Instituts für Geotechnik
10. April 2025
Mitgliederversammlung, Verleihung der studentischen Förderpreise und Netzwerktreffen in der Versuchshalle des Instituts für Geotechnik
Realisierung der topologieoptimierten 3D-gedruckten Decke an der TU Darmstadt
09. April 2025
Lehrveranstaltung Konstruktives Gestalten Projekt
Girl´s Day 2025: Papier wurde zu Schaukeln und Mörtel bekam Handschuhe
08. April 2025
Ein Rückblick
Beim diesjährige Girl´s Day konnten unsere Besucherinnen einen Vormittag lang Wissenswertes und Unerwartetes gleichermaßen erleben.
An unseren Studierenden
07. April 2025
Ausfall der Sprechstunden bei Frau Hochstatter
Liebe Studierende! Bitte beachten Sie: die Sprechstunden bei Frau Hochstatter entfallen in der Zeit vom 07.4.-17.4.2025.
An unseren Studierenden
07. April 2025
Ausfall der Sprechstunden bei Frau Zielke
Liebe Studierende! Bitte beachten Sie: die Sprechstunden bei Frau Zielke entfallen am 16.4. und 17.4.2025.
An unseren Studierenden
07. April 2025
Ausfall der Sprechstunden bei Frau Hochstatter
Liebe Studierende! Bitte beachten Sie: die Sprechstunden bei Frau Hochstatter entfallen in der Zeit vom 07.4.-17.4.2025.
Herzlich willkommen am Fachbereich!
03. April 2025
Neu an der TU: Professorin Yvonne Ciupack
Die TU Darmstadt begrüßt Yvonne Ciupack als neue Professorin am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Die 39-jährige Wissenschaftlerin leitet am Fachbereich seit April das Fachgebiet Stahlbau. Frau Ciupack kommt von der TU Dresden nach Darmstadt. Dort hatte sie am Institut für Massivbau eine PD-Stiftungsprofessur für ressourceneffizienten Hochbau inne.