Nachhaltige Mobilität europäisch denken

Neue Seed Fund-Initiative startet 2025

18.08.2025 von

Ein neues Online-Austauschmodul stärkt seit dem Sommersemester 2025 die Lehrkooperation zwischen sieben Unite!-Universitäten – mit Fokus auf nachhaltiger Mobilität in klimaresilienten Städten. Gefördert wird das Unite! Sustainable Mobility Forum (U!SMF) durch den Unite! Seed Fund for Teaching and Learning. Rund 120 Masterstudierende aus der Unite!-Allianz und der EIT Urban Mobility Master School nehmen teil.

Ziel ist es, eine europäische Perspektive auf nachhaltigen Verkehr zu fördern und kritische Reflexion an der Schnittstelle von Mobilität, Klimaschutz und digitaler Innovation anzuregen. Das Forum wird über die Unite! Metacampus-Plattform angeboten, umfasst bis zu 12 ECTS-Punkte und richtet sich an Studierende aus den Bereichen Ingenieurwesen, Stadtplanung, Mobilitätsforschung, Verkehrs- und Transportwesen sowie verwandten Disziplinen.

Vernetztes Wissen, gemeinsamer Diskurs

Als wiederkehrendes, ganzjähriges Format kombiniert das U!SMF wissenschaftliche Vorlesungen, interaktive Diskussionen und Beiträge von Fachleuten aus Industrie und Politik. Professorinnen und Professoren von sieben Unite!-Universitäten leiten die Seminarreihe und bringen ihre Expertise in nachhaltigen Verkehrssystemen, Verkehrstechnik, Logistik und Künstlicher Intelligenz ein.

Durch die Einbindung externer Expertinnen und Experten sowie der interessierten Öffentlichkeit will das Forum nicht nur den Wissensaustausch innerhalb der Allianz stärken, sondern auch zum europäischen Diskurs beitragen – und den Verkehrssektor als zentralen Hebel für das Erreichen der Klimaziele sichtbar machen.

Was bringt dir das?

Teilnehmende Studierende profitieren von:

Einblicken führender Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen im Bereich nachhaltiger Mobilität

kritischen Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen in Verkehr und urbaner Resilienz

der Möglichkeit, bis zu 12 ECTS-Punkte (pro Jahr) in einem internationalen Rahmen zu erwerben

dem Aufbau europäischer Netzwerke mit Kommiliton:innen, Forschenden und Praxispartnern

interkulturellen und interdisziplinären Kompetenzen für Karrieren in Wissenschaft, Politik oder Mobilitätswirtschaft

Koordination durch die TU Darmstadt

Das Programm wird von Prof. Dr. Eva Kaßens-Noor (Ph.D. MIT, TU Darmstadt) geleitet, unterstützt von Niklas Suhre. Gemeinsam mit lokalen Koordinator:innen der Unite!-Universitäten organisiert das Team jährlich zwei Seminarzyklen – inklusive Auftakt-Workshop, laufender Evaluation und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Beteiligte Forschende:

Eva Kaßens-Noor – Professorin, IVV, TU Darmstadt

Niklas Suhre – Doktorand, IVV, TU Darmstadt

Francesc Robusté – Professor, BIT, UPC

Francesc Soriguera – Associate Professor, BIT, UPC

Miquel Estrada – Associate Professor, BIT, UPC

Bruno Dalla Chiara – Professor, DIATI, PoliTO

Erik Jenelius – Professor, Transportplanung, KTH

Luis de Picado Santos – Professor, IST, ULisboa

Filipe Vilaça Moura – Associate Professor, IST, ULisboa

Agnieszka Tubis – Associate Professor, Department of Operation of Technical Systems, PWR

Milos Mladenovic – Associate Professor, Spatial Planning and Transportation Engineering Group, Aalto