Wir sind die Arbeitsgruppe Planen, Entwerfen und Konstruieren, kurz AG PEK, eine selbstständige Arbeitsgruppe am Fachbereich 13 und sind neben der Studienberatung auch für die Organisation der Projektseminare GPEK und IPBU zuständig.
93. Darmstädter Abwasserseminar am 22. Januar 2026
28. Oktober 2025
Das Fachgebiet Abwassertechnik lädt Anfang nächsten Jahres zum 93. Darmstädter Abwasserseminar ein.
Mit Unterstützung des Fördervereins des Institutes IWAR werden im Darmstadtium spannende Fachvorträge aus Forschung und Praxis zum Thema „Energie- und Ressourceneffizienz auf Kläranlagen – Alles zugleich?“ zu hören sein. Zudem gibt es eine Fachausstellung und genügend Zeit für Diskussionen und Networking.
Das Angebot des International Career Service Rhein-Main
27. Oktober 2025
Workshops, Veranstaltungen, Beratungen und vieles mehr
RMU-Talkreihe Familie
27. Oktober 2025
Start am 6.11.2025
Im Rahmen der RMU-Allianz planen wir im Wintersemester eine Online-Talk-Reihe, in der wir drei vereinbarkeitsrelevante Themen von wissenschaftlicher Seite aus beleuchten möchten. Die Reihe richtet sich an alle Interessierten, egal ob persönlich Betroffene, Studierende, Multiplikator:innen, Dozierende, Führungskräfte oder oder…..
An unsere Studierenden
27. Oktober 2025
Verschobene Sprechzeit bei Frau Hochstatter am 29.10.2025
Liebe Studierende! Bitte beachten Sie: die Sprechstunde bei Frau Hochstatter am 29.10.2025 findet in der Zeit vom 12:30-14:00 statt.
BE-AM 2025 – get your Ticket!
22. Oktober 2025
We are happy to announce this year’s BE-AM | Built Environment Additive – Manufacturing Symposium and Exhibition at the Formnext 2025. Sixteen international speakers from academia and industry will present and discuss the latest developments in Additive Manufacturing in architecture and the construction sector.
Studieren im Ausland
21. Oktober 2025
Info-Veranstaltung des FB 13 zum Auslandsstudium
Sie möchten im Ausland studieren? Wir unterstützen Sie! Die TU Darmstadt kooperiert mit 175 Universitäten weltweit – where do you want to go?
Aktion Mensavorplatz entsiegeln und begrünen
20. Oktober 2025
Wir brauchen dich! am 21.10-23.10. 13-17 Uhr
Liebe TUDa-Community, unser Campus soll grüner werden – und dafür brauchen wir Euch! Vom 21. bis 23. Oktober 2025, jeweils von 13 bis 17 Uhr, packen wir gemeinsam an: Auf dem Mensavorplatz der TU Stadtmitte entsiegeln wir eine Fläche und bepflanzen sie neu.
ISMD goes Chile
20. Oktober 2025
ein Rückblick auf die Exkursion im Oktober 2025
Im Oktober 2025 führte das Institut für Statik und Konstruktion der TU Darmstadt eine Exkursion nach Chile durch. Ziel der Reise war es, Theorie, Lehre und Praxis miteinander zu verbinden, internationale Perspektiven einzunehmen und interkulturelle Kompetenzen über Domänen-, Landes- und Sprachgrenzen zu stärken.
Matching week
17. Oktober 2025
Career Service-Angebote für Internationals und Studierende mit Zuwanderungsgeschichte.
Der International Career Service Rhein-Main (ICS RM) hilft dir, durch den regionalen Arbeitsmarkt zu navigieren, Gründungsmöglichkeiten zu erkunden, Business-Standards zu verstehen und dein Netzwerk aufzubauen.
Presseschau: Warum die Baubranche jetzt Tech-Profis braucht
17. Oktober 2025
Ein Bericht auf hitech-campus.de
KI revolutioniert Planungsprozesse, Building Information Modeling als Methode, optimiert Bauprojekte und IoT-Sensoren überwachen Baustellen in Echtzeit – die Baubranche durchlebt eine digitale Revolution. Für MINT-Absolventen eröffnen sich völlig neue Karrierewege. Ein Interview mit Prof. Christian Hofstadler von der TU Darmstadt über eine Branche, die digitale Talente sucht.