Presseschau: Warum verschwand die Eisbachwelle?
Ein Beitrag auf spektrum.de. Im Gespräch Prof. Boris Lehmann
10.11.2025
Die Eisbachwelle in München war eine ausgeprägte stehende Welle, die an einemWechselsprung entstand, einem verbreiteten strömungsmechanischen Effekt. DasPhänomen wurde von Flusssurfern genutzt und ist international bekannt.
Die Eisbachwelle ist verschwunden – und alle rätseln, warum.Die etwa einen halben bis einen Meter hohe stehende Welle im Englischen Garten in München ist bei Surfern beliebt und eineder bekanntesten Flusswellen der Welt. Doch nun erscheintdort zum allgemeinen Entsetzen bloß noch eine schaumigeTurbulenzfront….
Weiter geht es mit folgendem Link unter spektrum.de.