Das tut sich im Fachbereich
-
Bild: Christoph RauBild: Christoph Rau
Die Thomas Weiland-Stiftung an der TU Darmstadt vergibt bis zu 25 MINT-Stipendien in Höhe von 750 EUR monatlich
29.04.2025
Jetzt bewerben!
Es ist wieder so weit! Vom 1. Mai bis 30. Juni 2025 können sich Masterstudierende in MINT-Fächern (d.h. mit Bezug zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit herausragenden Studienleistungen um ein Stipendium der Thomas Weiland-Stiftung bewerben. Die Förderung richtet sich ausschließlich an Studierende zu Beginn ihres Masterstudiums (1./2. Fachsemester). Der Förderzeitraum beträgt zwei Jahre und beginnt jeweils zum folgenden Wintersemester (1. Oktober 2025) und Sommersemester (1. April 2026).
-
Angebot von Modulen im fachlichen Wahlbereich SoSe 2025
21.04.2025
An alle Studierenden: Für unsere Module im fachlichen Wahlbereich sammeln wir wieder Werbematerial, das wir für euch in einer Webseite zusammen fassen.
-
OSA – Fische retten und Brücken bauen
15.04.2025
Virtuelle 360°-Tour zur Studienorientierung jetzt online. Zwei 360°-Rundgänge geben Einblicke in die Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften
Die interaktive 360°-Tour zur Studienorientierung zeigt den Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der Technischen Universität mit Hilfe von 360° Panoramen aus völlig neuer Perspektive. Zielgruppe sind Studieninteressierte, die mit Hilfe der 360°-Tour dazu eingeladen werden, die Studiengänge spielerisch zu erkunden. In der visuell ansprechenden und interaktiven 360°-Umgebung können Schüler:innen praxisnah erleben, was sie im Studium der Bau- und Umweltingenieurwissenschaften erwartet – und einen ersten Einblick in potenzielle Anwendungssituationen der Fachdisziplin erhalten.
-
Realisierung der topologieoptimierten 3D-gedruckten Decke an der TU Darmstadt
09.04.2025
Lehrveranstaltung Konstruktives Gestalten Projekt
-
Bild: Heide ThomasBild: Heide Thomas
Girl´s Day 2025: Papier wurde zu Schaukeln und Mörtel bekam Handschuhe
08.04.2025
Ein Rückblick
Beim diesjährige Girl´s Day konnten unsere Besucherinnen einen Vormittag lang Wissenswertes und Unerwartetes gleichermaßen erleben.
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Herzlich willkommen am Fachbereich!
03.04.2025
Neu an der TU: Professorin Yvonne Ciupack
Die TU Darmstadt begrüßt Yvonne Ciupack als neue Professorin am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften. Die 39-jährige Wissenschaftlerin leitet am Fachbereich seit April das Fachgebiet Stahlbau. Frau Ciupack kommt von der TU Dresden nach Darmstadt. Dort hatte sie am Institut für Massivbau eine PD-Stiftungsprofessur für ressourceneffizienten Hochbau inne.
-
Merck-Firmenlauf diesmal mit Fachbereichsteam am Start
25.03.2025
Jetzt schnell anmelden!
Am Dienstag, den 13. Mai 2025, findet wieder der jährliche Merck-Firmenlauf am Böllenfalltorstadion statt. Nachdem im letzten Jahr einzelne Fachgebiete mit ein paar Leuten unabhängig voneinander teilgenommen haben, wollen wir dieses Jahr gerne als gemeinsames Team des Fachbereich 13 starten.
-
Die Hessenbox wird zur Next Hessenbox
19.02.2025
Bis 30.6.2025 Daten umziehen
Im Rahmen des Wechsels von der bisherigen Hessenbox DA auf die next.Hessenbox und einer damit einhergehenden Änderung der zugrunde liegenden Software ist es notwendig, dass die Nutzenden ihre Daten eigenverantwortlich auf das neue System umziehen.
Veranstaltungen am Fachbereich
-
30.04.2025,
15:30-17:00Kolloquium der Mechanik mit Prof. Dr.-Ing. Bastian Oesterle
Integration of finite element technology and selective mass scaling for explicit dynamics of thin-walled structures
Das Kolloquium der Mechanik ist eine wissenschaftliche Vortr…
-
24.09.2025,
09:00-16:00Scientific Railway Signalling Symposium (SRSS)
Einfach Fahren! – Digitale Transformation im Spannungsfeld Automatisierung, europäische Standardisierung und schneller Rollout
Das SRSS bietet eine Plattform für Beiträge zu akt…
-
24. bis 25.09.2025
Eisenbahntechnologisches Kolloquium (ETK)
Deutlich mehr Kapazität auf die Schiene
In einer eintägigen Veranstaltung werden Vorträge …