Dr.-Ing. Tobias Blach erhält Willi-Hager-Preis 2024
23.06.2025 von Prof. Markus Engelhart
Anlässlich der Jahrestagung 2025 der wasserchemischen Gesellschaft in Münster wurde Herrn Dr.-Ing. Tobias Blach am 26.05.2025 der mit 6.000 Euro dotierte, renommierte Willi-Hager-Preis für seine Dissertation mit dem Titel „Aerobic and Electrochemical Treatment of Process Water from Hydrothermal Carbonization of Sewage Sludge” verliehen.

Wir freuen uns über die Anerkennung für Tobias Blach, der seine Promotion am Fachgebiet Abwassertechnik des Instituts IWAR der TU Darmstadt durchgeführt hat. Seine Forschungsarbeiten stellen einen wichtigen Beitrag zur Beurteilung der Einflüsse auf die Zusammensetzung von Prozesswasser der hydrothermalen Karbonisierung von Klärschlamm dar und ermöglichen es nun erstmals, wesentliche Faktoren zur Abbaubarkeit der Inhaltsstoffe besser zu erfassen.
Hier der Link zur Promotion: https://tufind.hds.hebis.de/Record/HEB525125965
Willy-Hager-Preis
Der Willy Hager Preis wird für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Wasser- oder Abwasseraufbereitung vergeben.
Mit dem Willy-Hager-Preis werden jährlich jüngere Wissenschaftler/-innen für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik der (industriellen) Wasser- oder Abwasseraufbereitung ausgezeichnet. Bei den Arbeiten soll in der Regel die verfahrenstechnische Problemlösung im Vordergrund stehen. Typischer Weise handelt es sich dabei um Dissertationen. Es können aber auch Gemeinschaftsarbeiten mehrerer Wissenschaftler/-innen eingereicht werden. Die Arbeiten sollten nicht länger als drei Jahre zurückliegen und an einer deutschen Hochschule durchgeführt worden sein.
Der Willy-Hager-Preis ist mit einem Geldbetrag in Höhe von € 6.000,- dotiert. Dieser Betrag wird je zur Hälfte zwischen dem/der Preisträger/-in und dem Hochschulinstitut, an dem die Arbeiten durchgeführt wurden, geteilt.
