KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2025
Katharina Bensing ausgezeichnet
17.11.2025
Katharina Bensing wurde mit dem KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2025 der Klaus Tschira Stiftung für die beste Infografik ausgezeichnet. Der bundesweit ausgeschriebene Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und würdigt Nachwuchsforschende, die ihre wissenschaftliche Arbeit besonders verständlich und anschaulich vermitteln.
In ihrer Infografik „Fische verstehen die Sprache des Wassers“ veranschaulicht sie, wie Fische auf ihren Wanderungen feinste Strömungsfluktuationen wahrnehmen und zur Orientierung nutzen . Grundlage ist ihre Promotion im Bereich Ethohydraulik, in der sie sich intensiv mit der Wahrnehmung von Strömungsinformationen beschäftigt hat.
Mit der Auszeichnung rückt die Klaus Tschira Stiftung, gegründet vom SAP-Mitgründer Klaus Tschira, seit 1997 verständliche Wissenschaft in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Sie fördert bundesweit Projekte, die Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik einem breiten Publikum zugänglich machen und so die Brücke zwischen Forschung und Gesellschaft stärken.
Die Preisverleihung fand am 13. November in Heidelberg statt.
Mehr dazu & das KlarText-Magazin: klartext-preis.de
Verleihung des Klartextpreises in Heidelberg am 13.11.2025
Fische verstehen die Sprache des Wassers Wie finden Fische sich in der teils völligen Dunkelheit trüben Wassers zurecht? Warum verlieren sie als Passagiere der Strömung ihre Orientierung nicht? Die Antwort: Fische verfügen über einen rätselhaften Sinn für Strömung – die Seitenlinie von Dr. Katharina Bensing