Persönlicher Studien- und Prüfungsplan
Der Persönliche Studien- und Prüfungsplan dient der Gestaltung des eigenen Studiums durch Auswahl aus dem Allgemeinen Studien- und Prüfungsplan des jeweiligen Studiengangs. Er muss vor der Anmeldung zum ersten Modul im Wahlpflichtbereich im Studienbüro eingereicht werden, erst danach wird der Wahlpflichtbereich in TUCaN freigeschaltet. Im Master-Studium ist der Persönliche Studien- und Prüfungsplan daher bereits im 1. Fachsemester auszufüllen, in den Bachelor-Studiengängen zumeist erst im 4. Fachsemester . Für die Anmeldung zu Modulen aus dem Pflicht- und dem Allgemeinen Wahlbereich ist kein Persönlicher Studien- und Prüfungsplan notwendig.
- Formular Persönlicher Studien- und Prüfungsplan für PO14 – (Hinweis: Bitte die Datei vor der Bearbeitung lokal auf dem eigenen Rechner speichern, da es sonst zu Problemen beim Ausfüllen kommen kann.)
- B.Sc. Bauingenieurwesen und Geodäsie (Stand: 01.10.2020)
- B.Sc. Umweltingenieurwissenschaften (Stand: 01.10.2020)
- M.Sc. Bauingenieurwesen (Stand: 01.10.2020)
- M.Sc. Geodäsie und Geoinformation (Stand: 01.10.2020)
- M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften (Stand: 01.10.2020)
- M.Sc. Verkehrswesen (Traffic and Transport) (Stand: 01.10.2020)
- M.Sc. Sustainable Urban Development (SUD) (Stand: 20.05.2020)
Mentorenwechsel
- Formular Antrag auf Mentorenwechsel
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Formular für die Voranerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Formular für die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Master-Zulassungsverfahren
Studienordnungen
Bachelor Bauingenieurwesen und Geodäsie
Master Bauingenieurwesen
Master Geodäsie und Geoinformation
Bachelor Umweltingenieurwissenschaften
Master Umweltingenieurwissenschaften
Master Verkehrswesen (Traffic and Transport)
Master Sustainable Urban Development (SUD)