-
Realisierung additiv gefertigter Brücke auf dem Campus Lichtwiese
09.04.2024
Das Institut KGBauko freut sich, im kommenden Semester im Rahmen der Lehrveranstaltung „Konstruktives Gestalten Projekt“ die Realisierung einer additiv gefertigten Brücke auf dem Campus Lichtwiese anzukündigen. Die Spannweite einer einzigartigen, vollkommen robotisch hergestellten Brücke beträgt ca. 6 Meter.
-
Stahlbauexkursion nach Kassel und Salzgitter
21.03.2024
20. bis 21. Juni 2024
Das Fachgebiet Stahlbau veranstaltet eine zweitägige Exkursion nach Kassel und Salzgitter. Dort erhaltet ihr einmalige und spannende Einblicke in die Herstellung von Flach- und Profilstahl, in die Produktion von Sandwichelementen und in die Planung und Realisierung von Stahl- und Stahl-Glas-Konstruktionen.
-
An unsere Studierenden
21.03.2024
Bitte beachten Sie die Änderung der Sprechzeit im Studienbüro: am 27.3. und 3./10.4.. Änderung der telefonischen Sprechzeit bei Frau Hochstatter
Liebe Studierende, Bitte beachten Sie: die Sprechstunde bei Frau Hochstatter findet am 27.3.2024 nur telefonisch statt und muss am 3.4. sowie 10.4.2024 entfallen.
-
Exploring the Potentials of VR in Education: Enrol in the 'Future of Mobility' course for Immersive Learning!
19.03.2024
In a recent groundbreaking lecture for the Verkehr I and Verkehr II courses, Prof. Eva Kassens-Noor, supported by team members, introduced an innovative approach to teaching. Leveraging the immersive VR Spectra Cities environment, students actively engaged as avatars, shaping discussions on transportation planning concepts. This interactive session marked a significant milestone in the Institute of Transport Planning and Traffic Engineering's teaching methodologies, providing firsthand experience in virtual learning.
-
Niederlande-Exkursion FG Fassadentechnik: 4.-6. Juni
13.03.2024
3 Städte in 3 Tagen: Amsterdam – Delft – Rotterdam
Bauwerke in den Niederlanden sind geprägt von besonders innovativen Lösungen im Ingenieurwesen und herausragendes Design in der Architektur. Gemeinsam mit Experten aus Forschung und Industrie werden wir uns die Fassadentechnologie in unserem Nachbarland genauer anschauen.
-
An unserer Studierenden
05.03.2024
Bitte beachten Sie die Änderung der Sprechzeit im Studienbüro: am 6.3.2024 Änderung der telefonischen Sprechzeit bei Frau Hochstatter
Liebe Studierende, Bitte beachten Sie: die Sprechstunde bei Frau Hochstatter findet am 6.3.2024 nur telefonisch und von 13-15 Uhr statt.
-
Vorlesung „Numerical Simulations in Geotechnical Engineering“ ab 2024 im Sommersemster!
21.02.2024
-
An unsere Studierenden
19.02.2024
Bitte beachten Sie die Änderung der Sprechzeit im Studienbüro: am 19. und 20.2.2024 Ausfall der Sprechstunden bei Herrn Heinz
Liebe Studierende, Bitte beachten Sie: die telefonische Sprechstunde am 19.2. und die Präsenzsprechstunde am 20.2.2024 bei Herrn Heinz müssen kurzfristig leider ausfallen.
-
Buddys für internationale Studierende gesucht!
13.02.2024
Bewerbung bis 25.2.2024
Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit internationalen Kommiliton*innen? Wir suchen engagierte studentische Buddys aus dem Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften!
-
An unsere Studierenden
19.02.2024
Bitte beachten Sie die Änderung der Sprechzeit im Studienbüro: am 21.02.2024 Verschiebung der Sprechstunde bei Frau Hochstatter
Liebe Studierende, Bitte beachten Sie: am 21.02.2024 verschiebt sich die Sprechstunde bei Frau Hochstatter im Studienbüro. auf 13-15 Uhr.