Kreislaufgerechtes Außenwandsystem auf Papierbasis
Projektbezeichnung
|
Kreislaufgerechtes Außenwandsystem auf Papierbasis |
---|---|
Akronym | PapE |
Projektpartner | |
Laufzeit |
01.07.2023 – 30.06.2025 |
Fördergeber |
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des Förderprogramms Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) |
Forschungsfeld |
M+M (E+E > Energy + Environment, I+I > Information + Intelligence M+M > Matter + Materials) |
Projektinhalt |
Gesamtziel des vorliegenden Kooperationsprojekts ist die Konzipierung, Erforschung und Entwicklung von Außenwandsystemen aus Papier, geeignet für die Verwendung als Außenwände für 1-3-geschossige Gebäude. Dieses Gesamtziel soll durch einen kreislaufgerechten Schichtaufbau mit Funktionsschichten aus Papier realisiert werden. Neben der Verbindungstechnik der Schichten untereinander, soll auch die Verbindungstechnik einzelner Außenwandplatten untereinander erforscht und entwickelt werden, ein Systemkatalog für konstruktive Fügung soll erstellt werden. Besonders wichtig sind die Konzipierung und Umsetzung eines Brand- und Feuchteschutzkonzeptes. Das Projekt umfasst hierbei eine Konzept- und Planungsphase, die Herstellung von Mustern im Klein- und Realmaßstab sowie die Durchführung bauphysikalischer, statisch-konstruktiver, mechanischer Tests. Ein Wandaufbau soll mit Hilfe von Prototypen erfolgen, ein aktives & passives Brandschutzkonzept soll getestet werden. Am Ende des Projekts sollen zudem Umsetzungskonzepte für eine Hochskalierung einer Fertigung erstellt werden und ein funktionsfähiges Wandsystem vorliegen. |